Kräuterseitling | Myko-Bag Zuchtanleitung

Kräuterseitling zuhause züchten – Anleitung für deinen Myko-Bag

  1. Auspacken & Platzieren: Nimm den Substratblock aus dem Umkarton, belasse ihn in der Folie und stelle ihn an einen hellen, gut belüfteten Platz mit 15–24 °C.
  2. Folie einschneiden: Schneide die Folie an mehreren Stellen (ca. 5 cm lang) kreuzweise ein, sodass die Pilze austreten können. Die Kanten musst du nicht abschneiden oder zurückklappen, die Pilze drücken sie selbstständig nach außen.
  3. Befeuchten: Besprühe die Schnittstellen und die Oberfläche täglich mit Wasser. Halte das Substrat immer gleichmäßig feucht.
  4. Pilze wachsen sehen: Nach wenigen Tagen entwickeln sich kleine Pilzansätze. Diese wachsen zügig weiter.
  5. Ernte: Ernte die Pilze, wenn sie ausgewachsen sind, indem du sie dicht am Block mit einem sauberen, scharfen Messer abschneidest oder abdrehst. Nicht zu lange warten!
  6. Weitere Erntewellen: Nach der Ernte den Block feucht halten – häufig kannst du nach ein paar Tagen neue Pilze sehen und noch ein bis zwei weitere Ernten erzielen.
  7. Substrat verwerten: Das verbrauchte Substrat kannst du als Kompost oder Dünger für Balkon und Garten nutzen, oder über die Biotonne entsorgen.

Tipp: Kräuterseitlinge sind unkompliziert und liefern schnell leckere Ergebnisse. Frische Luft und gleichmäßige Feuchtigkeit sind der Schlüssel zum Erfolg!

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR
ZURÜCK NACH OBEN