Shiitake zuhause züchten – Anleitung für deinen Myko-Bag
-
Auspacken & Platzieren: Entferne den Substratblock vorsichtig aus der Verpackung. Lasse die Folie zunächst geschlossen. Stelle den Block an einen sauberen Ort mit 15–24 °C.
-
Folie einschneiden: Schneide die Folie an mehreren Stellen kreuzweise ein (ca. 5–10 cm), damit die Pilze wachsen können.
-
Tauchbad zur Aktivierung: Tauche den Block für 24 bis 48 Stunden vollständig in kaltes, sauberes Wasser. Beschwere ihn, damit er ganz untertaucht.
-
Trocknen lassen: Nach dem Wasserbad den Block herausnehmen, abtropfen lassen und überschüssiges Wasser entfernen.
-
Befeuchten & Standort wählen: Stelle den Block an einen hellen, nicht sonnigen Platz (z.B. Küche). Besprühe täglich die Schnittstellen und die Oberfläche, halte das Substrat gleichmäßig feucht.
-
Pilze wachsen lassen: Nach wenigen Tagen erscheinen die ersten Shiitake. Sie wachsen meist sehr zügig.
-
Ernte: Die Shiitake sind erntereif, wenn sich die Hüte aufklappen und der Hutrand nach unten zeigt. Drehe oder schneide die Pilze mit einem sauberen, scharfen Messer vorsichtig ab.
-
Weitere Erntewellen: Nach der Ernte den Block einige Tage ruhen lassen, dann ggf. erneut ins Wasserbad legen und weiter pflegen. Oft sind mehrere Ernten möglich.
-
Substrat verwerten: Das verbrauchte Substrat eignet sich als Kompost oder Dünger für Garten und Balkon, oder kann über die Biotonne entsorgt werden.
Tipp: Shiitake brauchen frische Luft, aber keine Zugluft. Immer auf Hygiene achten!